Donnerstag, 7. Juli 2016

SWOT Analyse

Die SWOT Analyse ist nicht nur ein strategisches Steuerungsinstrument in der Betriebswirtschaftslehre, sondern auch im Marketing. Wer die SWOT-Analyse durchführt, kann danach strategische Handlungsempfehlungen ableiten.





                                   

Es wird also eine 4-Felder-Matrix erstellt. Und mit den oben genannten Schlagwörtern versehen. Danach wird überlegt, wo liegen die Schwächen und Stärken meines Unternehmens. Die Stärken und Schwächen spiegeln die interne Unternehmensseite wieder. Und was für Chancen habe ich auf meinem Markt. Zum Schluss werden die Risiken analysiert. Chancen und Risiken spiegeln wiederum die externen Einflussfaktoren auf ein Unternehmen wieder. Das Beispiel bezieht sich auf den Einzelhandel. Ist natürlich für jede Branche geeignet.    

Mit meinem kleinen Unternehmen bin ich ja noch nicht offiziell gestartet. Deswegen macht es für mich zum jetzigen Zeitpunkt noch keinen Sinn, eine SWOT-Analyse durch zuführen. Denn ich kann zur Zeit noch nicht abschätzen, wo genau die Schwächen liegen.